Cupcakes vs. Muffins? Und warum sollten Cupcakes auf jeden Fall nicht fehlen?
Cupcakes sind heutzutage der Hingucker auf jeder Party! Sie dürfen auf keinen Fall auf einem Sweet Table fehlen, denn sie gehören einfach dazu. Es gibt sie in allen Farben, Formen, verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen. Allerdings kann man sie auch je nach Motto backen und verzieren lassen.
Was ist aber der Unterschied zwischen Cupcakes und Muffins?
Cupcakes und Muffins haben die gleiche Form und werden beide in einer Muffinform gebacken. Allgemein lässt sich sagen, dass der Muffin der Vorläufer der Cupcakes ist.
Einen großen Unterschied gibt es allerdings dann bei der „Dekoration“. Denn erst wenn aufwendige Frostings verwendet werden, kann man von einem Cupcake sprechen.
Wir können Euch den Unterschied zwischen Cupcake und Muffin allerdings auch noch etwas leichter erklären - und zwar an einem ganz simplen Beispiel namens „Torte versus Kuchen“.
Der Unterschied zwischen Torte und Kuchen ist genau der Gleiche wie zwischen Muffin und Cupcake. Wie bei einem Kuchen, handelt es sich auch bei einem Muffin eigentlich um einen ganz einfachen Rührteig. Ohne besondere Zutaten fällt der Kuchen bzw. der Muffin überhaupt nicht auf und ist somit sehr schlicht gehalten.
Torten dagegen, sind wie Cupcakes, deutlich aufwendiger. Denn was die Torte oder vor allem einen Cupcake vom Muffin unterscheidet ist das Topping, Frosting oder Icing. Die meisten Muffins haben nämlich gar keinen Zuckerguss oder irgendeinen Überzug. Das heißt, wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob sich vor Euren Augen ein Muffin oder ein Cupcake befindet - hört auf folgenden Tipp. Wenn sich auf Eurem kleinen runden Kuchen eine Haube aus Sahne oder aus Buttercreme befindet, handelt es sich vor Euren Augen eher um ein kleines Törtchen als um einen kleinen runden Kuchen. Denn dann ist es eindeutig ein Cupcake!
Ein weiterer Unterschied ist, dass Cupcakes, eben wie auch eine Torte, dekoriert werden müssen. Ein Cupcake ohne Dekoration ist kein Cupcake! Muffins dagegen sind sehr unkompliziert und benötigen auch wenig Zeit, da man diese eben nicht dekorieren muss.
Kleiner Funfact am Rande: Cupcakes eignen sich auch für Menschen, die unter Laktoseintoleranz leiden. Denn für einen Cupcake-Teig wird wenig Milch verwendet, während bei einem Muffin-Teig viel Milch eingerührt werden muss.
Cupcake oder Muffin - Was ist letztendlich besser?
Die Frage sollte man nicht verallgemeinern. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und dem sollte man auch nachgehen! Allerdings kann man aus Cupcakes einfach viel eher was machen und aus diesem Grund werden sie wahrscheinlich auch schon immer bei Partys in Vordergrund gestellt. Cupcakes kann man personalisieren! Es gibt die Möglichkeit einen Cupcake auf seine Art und Weise besonders zu machen. Man kann Fotos und Logos drucken lassen, verschiedene Farben oder Figuren verwenden, um ihn letztendlich so zu gestalten, wie man es gerne hätte.
Candybar Modelle mit Cupcakes?
Auf unserer Website findet Ihr für Euren Geburtstag, Eure Firmenfeier, Eure Hochzeitsfeier oder die Taufe Eures Kindes verschiedene Candybar Modelle, bei denen es auf Wunsch auch Cupcakes geben wird! Warum? Weil Cupcakes bei einem Sweet Table eigentlich nicht fehlen sollten, vor allem bei besonderen Anlässen.
Ihr könnt unter der Rubrik „Unsere Candybar Modelle“ zwischen einem Candywagen, einer Leiterregal oder einer Candykommode entscheiden.
Wer allerdings keine Cupcakes oder sonstiges mag, kann auch gerne auf unsere Donut Wall zurückgreifen. Wie es der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um eine Staffelei mit Platz für bis zu 42 Donuts.
Kontaktiert uns gerne
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen könnt Ihr uns gerne unter dem folgenden Link kontaktieren: https://www.candybarmitstil.de/kontakt/
Gerne tauschen wir uns aus und berücksichtigen Eure Wünsche, damit Eure Feier einmalig wird! Eure Gäste sollen schließlich von Eurer ausgewählten Candybar begeistert sein und sie genauso lieben, wie wir es tun! Also? Ran an die Cupcakes!